Guardian-Klapplager zeichnen sich durch einen höheren Sicherheitsfaktor (A2) sowie durch eine längere Lebensdauer und eine leichtere Rollenbeschickung aus und haben die niedrigsten Gesamtbetriebskosten in dieser Branche
- Übersicht
- Modelle und Zeichnungen
- Options
- Unterlagen
Austauschbare Einsätze – A2 & A3
- Zeiteinsparung – Die gehärteten Einsätze führen zu einer längeren Lebensdauer und können bei Verschleiß oder Schäden schnell und einfach mit nur zwei Werkzeugen innerhalb von Minuten ausgetauscht werden, ohne das Spannfutter selbst auszubauen.
- Kosteneinsparung – Nur die Einsätze müssen ausgetauscht werden. Man muss bei der Wartung nicht mehr die gesamten Handräder ersetzen.
- Zusätzliche Flexibilität – Die Einsätze können zur Anpassung an andere Wellengrößen gewechselt werden.
Kürzere Lieferzeiten
Standardgröße Klapplager sind in 3-4 Wochen lieferbar. Sonderausführungen sind in 5-6 Wochen lieferbar.
Überarbeiteter Lagerzapfensitz
Kürzere Lieferzeiten, verringerte Stillstandszeiten, gesenkte Wartungskosten und größere Flexibilität
Automatische Verriegelung im Falle einer unabsichtlichen Verdrehung
Bei einer Verdrehung von mehr als +/-10° von der senkrechten Achse beginnt die automatische Verriegelung des Guardian-Klapplager, um bei einer versehentlichen Verdrehung die maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Geringste Gesamtbetriebskosten
Mit seiner längeren Lebensdauer und seinen geringeren Wartungskosten hat man mit den Guardian-Klapplager die niedrigsten Gesamtbetriebskosten.
Eine für die Bediener leichtere Rollenbeschickung
Passt aufgrund seiner Bauweise an kundenspezifische Wellenenden
Selbstzentrierender Lagerzapfensitz (A2 und A3)
Sockelmontage oder Flanschmontage erhältlich
Längere Lebensdauer
Normale und gleitende Spannfutterarten lieferbar
Passt auch zu unserem KL-Klapplager
Stabile, gehärtete Ausführung
Die Guardian-Sicherheitsspannfutter widerstehen aufgrund Ihrer Konstruktion den härtesten Umwelt- und Arbeitsbedingungen ohne Beeinträchtigung von Sicherheit oder Performance.
Überlegene Konzentrizität
Die engen Toleranzen der Lagerzapfensitze führen zu einer hervorragenden Konzentrizität beim Auf- oder Abrollen.
Bitte laden Sie für weitere Informationen über das Guardian 2 (G2) Klapplager das entsprechende Übersichtsprospekt herunter.
G2-500 Klapplager
For roll weights up to 1,124 lbs (5,000 N)
Chuck Capacity
Montage | Max Rollengewicht – lbs (N) | Max Drehmoment- in-lbs (Nm) | Max Wellenerweiterung – in (mm) | Max Shaft Diameter – in (mm) | Drawings – Idler Side (A1-OW) | Drawings – Drive Side (A1-BR) | Preisanfrage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Flange | 1,124 (5,000) | 1,151 (130) | 2.75 (70) | 1.18 (30) | Idler Side – PDF Idler Side -DWG Idler Side – STEP | Drive Side – PDF Drive Side -DWG Drive Side – STEP | Price Request |
Pedestal | 1,124 (5,000) | 1,151 (130) | 2.75 (70) | 1.18 (30) | Idler Side – PDF Idler Side -DWG Idler Side – STEP | Drive Side – PDF Drive Side -DWG Drive Side – STEP | Price Request |
Journal Dimensions
A1. Vierkant – in (mm) |
---|
0.75 – 1.00 (19 – 25) |
G2-1000 Klapplager
For roll weights up to 2,248 lbs (10,000 N)
Spannfutterkapazität
Montage | Max Rollengewicht – lbs (N) | Max Drehmoment- in-lbs (Nm) | Max Wellenerweiterung – in (mm) | Max Shaft Diameter – in (mm) | Zeichnungen (mit Wellenendausführung) | Preisanfrage |
---|---|---|---|---|---|---|
Flansch | 2,248 (10,000) | 1,770 (200) | 3.54 (90) | 1.378 (35) | PDF DWG SLDPRT STEP | Preisanfrage |
Sockel | 2,248 (10,000) | 1,770 (200) | 3.54 (90) | 1.378 (35) | PDF DWG SLDPRT STEP | Preisanfrage”]Price Request |
Lagerzapfenabmessungen
A1. Vierkant – in (mm) | A2. Rhombus – in (mm)* | A3. Dreieck – in (mm)** |
---|---|---|
1.00 – 1.25 (20 – 30) | 1.00 – 1.25 (20 – 30) | 0.787 – 1.181 (20-30) |
*Sicherheits Verrieglung ist Standard an Klapplagern mit A2 Passung
Hinweis: Sicherheits Verriegelung ist notwendig für Wende Applikationen
**Dreieck-Lagerzapfenabmessungen (A3) wird durch Messen eines in das Innere des Dreiecks passenden Kreises bestimmt.
G2-1800 Klapplager
For roll weights up to 4,047 lbs (18,000 N)
Spannfutterkapazität
Montage | Max Rollengewicht – lbs (N) | Max Drehmoment- in-lbs (Nm) | Max Wellenerweiterung – in (mm) | Max Shaft Diameter – in (mm) | Zeichnungen (mit Wellenendausführung) | Preisanfrage |
---|---|---|---|---|---|---|
Flansch | 4,047 (18,000) | 3,363 (380) | 3.94 (100) | 1.96 (50) | PDF DWG SLDPRT STEP | Preisanfrage |
Sockel | 4,047 (18,000) | 3,363 (380) | 3.94 (100) | 1.96 (50) | PDF DWG SLDPRT STEP | Preisanfrage |
Lagerzapfenabmessungen
A1. Vierkant – in (mm) | A2. Rhombus – in (mm)* | A3. Dreieck – in (mm)** |
---|---|---|
1.25 – 1.50 (30 – 40) | 1.25 – 1.50 (30 – 40) | 1.26 – 1.49 (32 -38) |
*Sicherheits Verrieglung ist Standard an Klapplagern mit A2 Passung
Hinweis: Sicherheits Verriegelung ist notwendig für Wende Applikationen
**Dreieck-Lagerzapfenabmessungen (A3) wird durch Messen eines in das Innere des Dreiecks passenden Kreises bestimmt.
G2-3000 Klapplager
For roll weights up to 6,744 lbs (30,000 N)
Spannfutterkapazität
Montage | Max Rollengewicht – lbs (N) | Max Drehmoment- in-lbs (Nm) | Max Wellenerweiterung – in (mm) | Max Shaft Diameter – in (mm) | Zeichnungen (mit Wellenendausführung) | Preisanfrage |
---|---|---|---|---|---|---|
Flansch | 6,744 (30,000) | 10,621 (1,200) | 5.51 (140) | 2.55 (65) | PDF DWG SLDPRT STEP | Preisanfrage |
Sockel | 6,744 (30,000) | 10,621 (1,200) | 5.51 (140) | 2.55 (65) | PDF DWG SLDPRT STEP | Preisanfrage |
Lagerzapfenabmessungen
A1. Vierkant – in (mm) | A2. Rhombus – in (mm)* | A3. Dreieck – in (mm)** |
---|---|---|
1.50 – 2.00 (40 – 50) | 1.50 – 2.00 (40 – 50) | 1.575 – 1.850 (40 – 47) |
*Sicherheits Verrieglung ist Standard an Klapplagern mit A2 Passung
Hinweis: Sicherheits Verriegelung ist notwendig für Wende Applikationen
**Dreieck-Lagerzapfenabmessungen (A3) wird durch Messen eines in das Innere des Dreiecks passenden Kreises bestimmt.
*the following are available options that can be added to your Guardian Safety Chucks
Reversible Safety Lock
Prevents unintentional opening of the hand wheel and are field reversible to improve operator accessibility.
Axial Carrier
Maintains precise shaft positioning and axial adjustment.
Conical Chuck Journal Seat
Allows use of simple journals without the risk of excessive stress and wear. This is a cost effective alternative to machining journals with difficult and expensive undercuts.
Hand Wheel Open/Closed Position Indication
Indicates whether hand wheel is open or closed via an electronic sensor.
Sliding Housing – G1800
Allows for up to +/- 50 mm axial adjustment.
High Speed Safety Chuck
Handles web speeds in excess of 300 m (980 ft.) per minute. This is achieved by balancing the hand wheel (with safety lock) and shaft.
Integrated Connection For Direct Inflation Of Winding Shafts
Offers ease and convenience of automatically inflating winding shafts while shafts are installed in the chuck. This is important in applications requiring differential winding shafts or for automated shaft and roll handling.